2015

17.03.2021
Mitgliedermagazin bewegen 8/2015

Ausgabe 8/2015

Titelthema

Altersteilzeit für Beamte der Post AG kommt

weitere Themen

Ruhezeit für Fahrpersonal: Schafft Deutschland jetzt Regelungen? +++ Start: Diskussion zur Tarifbewegung 2016 +++ Einsatz von Leiharbeitnehmern: Politik will handeln +++ Aufsichtsratswahl: Leiharbeitnehmer zählen mit +++ Deutsche Post AG: Zustellung an jedem Werktag +++ Fachtagung zum Postpersonalrecht +++ Mehr Geld für Beschäftigte

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 8/2015 (1 MB)

 

 
Mitgliedermagazin bewegen 7/2015

Ausgabe 7/2015

Titelthema

Faire Arbeit in der Logistik: Europäisches Bürgerbegehren gestartet und Betriebsräte der Branche tagen

weitere Themen

Mitbestimmung bei DHL Delivery +++ Qualität heißt: Werktägliche Zustellung +++ Altersteilzeit für Beamte bei der Deutschen Post +++ Ausbildungsplätze im Postkonzern: Augen zu und durch? +++ EU-Kommission gefordert +++ Deutschland als Logistikweltmeister? +++ Fahrerberufe bewertet +++ Mehr Geld für Beschäftigte in Speditionen und der Logistik in Berlin-Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen +++ Tarifiert: DHL Fashion Retail Operations GmbH +++ Tarifabschluss bei FedEx

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 7/2015 (1 MB)   

 
Mitgliedermagazin bewegen 6/2015

Ausgabe 6/2015

Titelthema

Arbeiten bei UPS: Blick hinter das gewerkschaftliche Organizing-Projekt für die Beschäftigten

weitere Themen

Altersteilzeit bei Hermes +++ Tarifabschluss Deutsche Post AG: „Jeder Einzelne, der jetzt bei der Post AG entfristet wurde, war den Arbeitskampf wert.“ +++ DHL Home Delivery GmbH: Tarifvertrag erkämpft +++ Verhandlungen von Flächentarifverträgen für Speditionen und Logistik +++ Bei Delivery wird gewählt +++ Zustellbranche +++ Bericht des Bundesamtes für Güterkraftverkehr +++ ver.di und GUV/FAKULTA: Ein guter Start von Anfang an +++ Wahlen und Beschlüsse auf dem vierten ver.di-Bundeskongress

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 6/2015 (1 MB)

 
Mitgliedermagazin bewegen 5/2015

Ausgabe 5/2015

Titelthema

Tarifabschluss Deutsche Post AG: Schutz und Sicherheit durchgesetzt

weitere Themen

UPS: Die Erfolgsgeschichte eines Organisierungsprojektes +++ Konferenz der Vertrauensleute +++ Flächentarifvertrag für Beschäftigten in Logistikunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und für Beschäftigte in Speditionen und Logistik Schleswig-Holstein +++ Grenzüberschreitende Zustellung von Paketen +++ Mehr Geld im Portemonnaie

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 5/2015 (1 MB)

 

 
Mitgliedermagazin bewegen 4/2015

Ausgabe 4/2015

Titelthema

Unbefristeter Arbeitskampf: Post AG verweigert Konfliktlösung

weitere Themen

Beim Mindestlohn gilt: Dranbleiben, keine Ausnahmen und keine Schlupflöcher +++ Altersteilzeit für Beamte der Post AG kommt +++ Tarifkonflikt bei der DHL Home Delivery GmbH +++ Tarifabschluss bei der DHL CREM GmbH +++ Tarifabschluss bei der DHL Express Germany GmbH +++ ETF kritisiert Vorgehen der EU gegen deutschen Mindestlohn +++ Neues Gesetz zur Familienpflegezeit – Regelungen gelten auch für Beamte

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 4/2015 (900 KB)

 

 
Mitgliedermagazin bewegen 3/2015

Ausgabe 3/2015

Titelthema

Schutz und Sicherheit - statt Vertragsbruch: Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Post AG

weitere Themen

Speditionen und Logistik: Neue EU-Vorschrift bringt wenig für Fahrpersonal +++ Konferenz des Bundesfachbereiches: „Gemeinsam, besser, stärker" +++ Warnstreiks bei DHL Home-Delivery GmbH +++ Tarifvertrag für die DHL Vertriebs GmbH +++ Tarifvertrag für Speditionen und Logistik in Hamburg +++ Mehr Geld im Portemonnaie

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 3/2015 (871 KB)

 

 
Mitgliedermagazin bewegen 2/2015

Ausgabe 2/2015

Titelthema

Vertragsbruch der Post AG: ver.di fordert den Postvorstand zu Tarifverhandlungen auf

weitere Themen

Rechte im Arbeitskampf für Beamte und Leiharbeitnehmer +++ Nein zum Eingriff ins Streikrecht +++ Der Mindestlohn von 8,50 Euro wirkt +++ Tarifbewegung 2015: ver.di empfiehlt 5,5 Prozent +++ Sozialvorschriften für Fahrpersonal: Mehr Verantwortung für Auftraggeber +++ Mehr Geld im Portemonnaie +++ Frauenkonferenz des Bundesfachbereiches +++ Jugendkonferenz des Bundesfachbereiches +++ Mitglieder-Werbeaktion +++ bewegen als E-Paper: Online lesen wie gedruckt

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 2/2015 (871 KB)

 
Mitgliedermagazin bewegen 1/2015

Ausgabe 1/2015

Titelthema

Tarif- und Mitbestimmungsflucht: Deutsche Post AG will Löhne drücken

weitere Themen

Der Mindestlohn +++ Postpolitik: Soziale Regulierung bleibt Aufgabe - Stellungnahme von ver.di zum Impulspapier +++ Aktionsplan Güterverkehr und Logistik wird weiterentwickelt – ver.di benennt Chancen und Defizite +++ UPS: Klage gegen Vertrauensmann zurückgenommen +++ Weltkongress der UNI Global Union +++ Tarifvertrag für CSG +++ Tarifabschluss Zustellteamleiter bei der Deutschen Post AG +++ Beschäftigte von DHL Automotive protestierten für die Anwendung des regionalen Flächentarifes

PDF des Mitgliedermagazins bewegen 1/2015 (1 MB)