2018
Ausgabe 8/2018
Titelthema
Paketdienste: ver.di fordert Maßnahmenpaket gegen dramatisch schlechte Arbeitsbedingungen +++ Gute Arbeitsbedingungen: Wir lassen nicht locker!
weitere Themen
Die EU-Mobilitätspaket: EU-Verkehrsminister einigen sich +++ Tarifabschlüsse erzielt in Nordrhein-Westfalen und Bayern für Beschäftigte im Speditions- und Logistikgewerbe +++ Tarifbewegung 2019: Empfehlung von 4,5 bis sechs Prozent für die Diskussionen über die Tarifforderungen +++ Generationenvertrag: ver.di will Weiterentwicklung +++ #Wir sind mehr +++ Gewonnen haben alle: Jury nominiert Betriebsrat DHL Delivery Kassel +++ Deutsche Post AG: Jugend hat gewählt +++ ITF-Kongress +++ Branchendialog von ver.di und Arbeitgeberverbänden +++ Entscheidung zu Briefporto +++ Wider das Vergessen: ver.di-Jugend auf Bildungsfahrt +++ Mehr Geld im Portemonnaie
Ausgabe 7/2018
Titelthema
Reden wir über Kommunikation: Eine Betriebsgruppe im Interview
weitere Themen
ver.di auf der IAA: Lkw-Fahrer haben akut Probleme +++ Entgelttarifverhandlungen in Bayern starten +++ erste Tarifverhandlung in Nordrhein-Westfalen +++ Manteltarifvertrag in Niedersachsen verhandelt +++ #Wir sind mehr +++ JAV-Konferenz: Aktie Ausbildung +++ Postdienstleistungen sind Rückgrat der Infrastruktur +++ Film: Damit Arbeiten wieder Spaß macht +++ ver.di-Fahrerhandbuch 2019 erschienen +++ neue Besoldungsfaltkarten +++ Aktion: Wohnen muss bezahlbar werden
Ausgabe 6/2018
Titelthema
Tarif: Deutsche Post AG – Tariferhöhung bringt drei Prozent mehr Geld +++ Neu tarifiert +++ Mehr Geld für Beamte und Versorgungsempfänger
weitere Themen
Deutsche Post AG – Was ist los im Unternehmensbereich PeP? +++ Mobilitätspaket – Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort +++ ver.di diskutiert auf der IAA +++ KEP-Branchenkonferenz der BG Verkehr zur letzten Meile +++ Aktion Abbiegeassistent +++ JAV-Wahlen stehen an +++ weltweit – Tarifverhandlung bei DHL Türkei +++ Neuer Landesbezirksfachbereichsleiter
PDF des Mitgliedermagazins bewegen 6/2018
Ausgabe 5/2018
Titelthema
Briefzustellung bei der Deutschen Post AG Kleinformatige Paketsendungen
weitere Themen
Mobilitätspaket: Verschlechterung für Fahrer abgelehnt +++ Schuhe für Zusteller im Test +++ Konzernleihe Deutsche Post AG +++ Verhandlung zur Integration der DHL Delivery GmbHs +++ Andrea Kocsis zur Gewinnwarnung des Konzerns Deutsche Post +++ Zustellung der Zukunft +++ Sonderaktion für Auszubildende von ver.di und GUV +++ Gefährdungsbeurteilung – der Film! Teil II +++ Kein Streikrecht für Beamte +++ Tarifabschluss bei EAT +++ Tarifabschluss bei der Bundesanstalt für Post und Telekom +++ Besoldungserhöhungen für Beamte +++ Mehr Geld im Portemonnaie +++ Studie: Logistiksektor zwischen Globalisierung, Industrie 4.0 und Online-Handel
Ausgabe 4/2018
Titelthema
Tarifabschluss Deutsche Post AG – Fragen zur neuen Entlastungszeit
weitere Themen
ver.di-Erfolg bei den Betriebsratswahlen +++ Besoldungserhöhung für Beamte +++ Tarifabschlüsse in Berlin/Brandenburg und in Baden-Württemberg +++ Forschungsprojekt über soziale Bedingungen im europäischen Straßengüterverkehr
PDF des Mitgliedermagazins bewegen 4/2018
Ausgabe 3/2018
Titelthema
Nach der Mitgliederbefragung: Tarifabschluss bei der Deutschen Post AG steht!
weitere Themen
Steiniger Weg zu fairen Arbeitsbedingungen auf Europas Straßen +++ BAG-Urteil zur betrieblichen Altersversorgung +++ Workshop zu Digitalisierung und Postnetz +++
PDF des Mitgliedermagazins bewegen 3/2018 (1,3 MB)
Ausgabe 2/2018
Titelthema
Mitgliederbefragung zum Tarifangebot der Deutschen Post AG
weitere Themen
Betriebsratswahlen: Wer wählt, kann sich besser schützen – Interview mit Rolf Bauermeister +++ Interessenvertretung bei der PIN Mail AG: Betriebsrat aus Leidenschaft +++ tschechischer Lkw-Fahrer klagt auf Mindestlohn +++ Schutz für Beschäftigte bei FedEx
PDF des Mitgliedermagazins bewegen 2/2018 (1,1 MB)
Ausgabe 1/2018
Titelthema
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert sechs Prozent und Ergebnisse der Mitgliederbefragung
weitere Themen
ver.di fordert Gesetz zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte in der Paketbranche +++ Nordkurier zieht Kündigungen zurück +++ Aufstieg für Beamte +++ Tarifabschlüsse für Beschäftigte in Speditionen, Logistik und KEP in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen +++ Mehr Geld im Portemonnaie durch Tariferhöhungen
PDF des Mitgliedermagazins bewegen 1/2018 (765 KB)